Lieben Freunde Junger Musiker,
am Montag, den 24. März sollte für den Freundeskreis ein ganz außergewöhnliches Konzert stattfinden. Wir konnten erstmals das jugendstilprächtige Foyer des Gärtnerplatztheaters als Raum für ein Konzert verwenden. Was für ein seltenes Glück , das wir der liebenswürdigen Theaterleiterin zu danken haben.- 100 Gäste hatten bequem Platz, um die Flötenklasse von Prof. Andrea Lieberknecht zu erleben. Sie hat schon 1987 als angehende Musikstudentin ein Konzert für die Freunde Junger Musiker gegeben. Nun -38 Jahre später- als arrivierte Musikprofessorin an der Hochschule für Musik und Theater München stellte sie uns ihre Meisterklasse vor. In ihrer Begrüßung erläuterte sie uns, dass nicht sie im Vordergrund des heutigen Abends stünde, sondern es ginge darum, ihre Schüler leuchten zu lassen. Ihr pädagogisches Ziel sei es, dass jeder ihrer hochbegabten Schüler seine persönliche Musiksprache entwickeln könne und finde. Dies zu erreichen, sei ihre ganze Leidenschaft. Und so sollte der Abend auch werden: Unter dem Motto: „Ein Abend in der Oper“ führten zwei ihrer Musiker heiter und kurzweilig durch das Programm. Acht Studenten und Studentinnen trugen einzeln oder gemeinsam und mit Klavierbegleitung Gluck, Demersseman, Mozart, Muczynski, Schumann, Taffanel und Zuraj vor. Am Klavier herausragend Madoka Ueno.
Für die Freunde und Gäste war es ein echtes Ereignis, diese jungen Künstler zu erleben, die an ihrem besonderen Instrument hoch konzentriert und mitreißend Musik erklingen ließen. Es musizierten: Alma Cermak, Angelina Kononova, Daniel Spies, Alexandra Forstner, Natan Ca’Zorzi, Manuel Elbert, Metka Crnugelj, Fabian Egger und zum Beginn, als Einstimmung, Andrea Lieberknecht.
Nach eineinhalb Stunden, langem Applaus, einigen Zugaben und Dank an alle Beteiligte ging es an Canapés und Getränke und in die Gespräche mit den jungen Künstlern.
Wir wünschen Ihnen eine friedliches und hoffnungsvolles Osterfest.
Ihr Vorstand